Aktuelles

Abschluss des 10. Ebersberger Krippenwegs

Der 10. Ebersberger Krippenweg fand heute seinen feierlichen Abschluss mit der Ziehung der Gewinner des Gewinnspiels und der Kinderschnitzeljagd sowie der Übergabe der gesammelten Spenden an den Sozialfonds der Stadt Ebersberg.

weiterlesen

Finale der Lebenden Krippe in Ebersberg am vierten Advent

Am Sonntag 22. Dezember, dem vierten Advent, steht das Finale der Lebenden Krippe an. Von 15.30 bis 17.30 Uhr stehen die Schauspieler zum vierten und letzten Akt am Schlossplatz bereit: Die heiligen drei Könige.

weiterlesen

Lebende Krippe am Ebersberger Krippenweg

In diesem Jahr erwartet Sie an allen vier Adventssonntagen ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit dem Verschönerungsverein Ebersberg laden wir Sie herzlich ein, eine lebende Krippe mit wechselnden Szenen zu erleben.

weiterlesen

Gemeinschaftserlebnis Krippenführung

Die beleuchteten Krippen hüllen unsere Stadt in eine weihnachtliche Stimmung. Wer gerne mehr über die einzelnen Krippen, ihre Erbauer und über die Heilige Nacht insgesamt erfahren möchte, hat dazu bei einer der kostenlosen Krippenführungen Gelegenheit, die der Heimatpfleger Thomas Warg mit seinem Team zweimal pro Woche anbietet. Die Führungen starten jeweils bei Einbruch der Dämmerung um 16 bzw. 17 Uhr beim Bürgerbüro am Rathaus. Sie dauern ein bis eineinhalb Stunden.

weiterlesen

Spenden für den Ebersberger Sozialfond

Auch in diesem Jahr wird der Ebersberger Krippenweg zu einem besonderen Gemeinschaftsanlass. Neben der Möglichkeit, die liebevoll gestalteten Krippen entlang des Weges zu bewundern, sammeln wir erneut für einen wohltätigen Zweck. Die Spenden, die Sie in die Briefkästen an der Stadtkrippe einwerfen können, kommen diesmal dem Ebersberger Sozialfond zugute. Der Sozialfond unterstützt ausschließlich Ebersberger*innen, die unverschuldet in finanzielle Not geraten sind, sowie Rentner*innen, deren Rente nicht ausreicht. Ein wichtiger Bestandteil der Hilfe sind Lebensmittelgutscheine, die die Stadt bei der örtlichen Metzgerei und der Bäckerei bezieht.

weiterlesen

Pumuckl Weihnachtskrippe

Korbinian Schwind, der Stadtmesner von Freising, hat eine außergewöhnliche Krippe geschaffen, die bayerische Tradition mit einer Portion Humor und einer großen Liebe zu einer Kultfigur verbindet. Als leidenschaftlicher Fan von Pumuckl, dem frechen Kobold aus der berühmten Kinderserie, entschied er sich, die traditionelle Weihnachtskrippe neu zu interpretieren. Statt die Geburt Jesu in Bethlehem darzustellen, platzierte er die heilige Szene kurzerhand vor die Werkstatt des Schreiners Meister Eder, Pumuckls treuem Begleiter, im Münchner Stadtteil Lehel.

weiterlesen

10 Jahre Ebersberger Krippenweg

Liebe Freunde des Ebersberger Krippenwegs, es ist mir eine besondere Freude, Sie zum diesjährigen 10. Ebersberger Krippenweg begrüßen zu dürfen. Seit zehn Jahren lädt dieser von Franz Kisters ins Leben gerufene Weg dazu ein, die Vielfalt und Kunst der Krippengestaltung in Ebersberg zu entdecken und die festliche Vorfreude auf Weihnachten zu teilen. Was einst als kleines Herzensprojekt begann, ist inzwischen zu einer geliebten Tradition geworden, die Menschen aus nah und fern begeistert und Ihnen eine besondere Adventszeit beschert.

Mit Unterstützung von Stefan Kühnlein und dem BDS Team wird der Krippenweg weitergeführt und bringt durch liebevoll dekorierte Schaufenster eine besinnliche Atmosphäre in unsere Stadt. Die Krippen spiegeln christliche Werte wider und stärken das Gemeinschaftsgefühl – eine Einladung, die Vorweihnachtszeit in Ruhe und Freude zu genießen.

Möge der Ebersberger Krippenweg uns auch in den kommenden Jahren weiterhin begleiten und inspirieren.

Michael Krecik
2. Vorsitzender, Bund der Selbständigen, Ortsverband Ebersberg

Die Anmeldung für den 10. Ebersberger Krippenweg 2024/2025 ist gestartet!

Ab sofort können sich Ebersberger Geschäfte, Firmen und öffentliche Einrichtungen wieder für den Ebersberger Krippenweg anmelden.

Anmeldeschluss ist der 4. Oktober 2024.

In diesem Jahr dürfen wir ein kleines Jubiläum feiern: Der Ebersberger Krippenweg begeht sein zehnjähriges Bestehen. Diesen besonderen Anlass wollen wir nutzen, um unsere Stadt in der Advents- und Weihnachtzeit in eine stimmungsvolle Atmosphäre zu hüllen. Wir laden Sie herzlich ein, auch dieses Jahr wieder Teil dieser schönen Tradition zu sein und uns tatkräftig zu unterstützen.

Im Archiv finden Sie viele weitere Berichte vom Ebersberger Krippenweg.