Archiv - Seite 2 von 4

1. Zornedinger Krippenweg

Am vergangenen 3. Adventsonntag, 12. Dezember,  wurde der 1. Zornedinger Krippenweg offiziell eröffnet. 28 Privat- und Geschäftsleute haben in Zorneding, Wolfesing, Ingelsberg und Pöring Krippen aufgestellt, die abends beleuchtet sind und die auf einem Spaziergang besucht werden können.

weiterlesen

Origami Steinkrippe von Verena Boiger

Eines der Highlights des diesjährigen Krippenwegs lässt sich bei Von Poll Immobilien bestaunen: Verena Boiger aus Bad Tölz gewann mit ihrer Origami Steinkrippe bereits einen Wettbewerb.

weiterlesen

Ebersberg freut sich auf den Krippenweg!

Rund 120 Gäste waren gekommen um die Eröffnung mitzuerleben und – teils mit, teils ohne Führung – im Anschluss die 68 Krippen in den Geschäften betrachteten und ein wenig Weihnachtsstimmung zu erleben konnten.

weiterlesen

Advent und Weihnachten in Ebersberg mit dem Krippenweg

„Es ist nicht die richtige Zeit, dass unser 7. Ebersberger Krippenweg wachsen sollte. Aber wir freuen uns, dass er überhaupt wieder stattfinden kann. Corona ist noch nicht vorüber, aber ein Stück Normalität kehrt zurück“, sagt Bürgermeister Uli Proske.

weiterlesen

Stiller Ausklang des Ebersberger Krippenweges

Der 6. Ebersberger Krippenweg – organisiert durch den Bund der Selbständigen (BdS) Ebersberg - ging am 6. Januar ganz leise zu Ende. „Im Gegensatz zu den letzten Jahren konnten wir keine offizielle Abschlussveranstaltung an der Ebersberger Stadtkrippe durchführen und die Gewinner des Gewinnspiels ermitteln. Die Gewinner des Gewinnspiels und der Schnitzeljagd wurden am Mittwoch von unserem 1. Bürgermeister Uli Proske gezogen“, sagt der Organisator des Krippenweges Stefan Kühnlein. Der Hauptpreis – eine Krippe im Wert von 130€ geht an Max Stengl.

weiterlesen

Sammelkrippe von Eva Reif

Die Sammelkrippe im Schaufenster von "Haar-Reif" ist eines der Highlights des Ebersberger Krippenwegs. Auf einer Breite von gut vier Metern erstreckt sich eine mit viel Liebe gestaltete Krippenlandschaft die viele witzige Details wie Spiegelei bratenden Hirten und Römer mit Maßkrug enthält. Jedes Jahr ergänzt Besitzerin Eva Reif ihre Krippensammlung um weitere Figuren. Zu finden ist die Krippe unter den Arkaden, Heinrich-Vogl-Str. 4, zwischen Rathaus und Bäckerei Freundl.

weiterlesen

Spendenaufruf für den Christophorus Hospizverein im Landkreis Ebersberg e. V.

Franz Kisters hat der Stadt Ebersberg die Stadtkrippe mit der Auflage vermacht, Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Dieses Jahr möchten wir mit Ihren Spenden den Christophorus Hospizverein im Landkreis Ebersberg e. V. unterstützen.

weiterlesen

Kirchenkrippe Oberndorf

In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal die Kirche St. Georg in Oberndorf im Programm. Die Krippenfiguren sind beweglich und stammen von der Firma Lang sel. Erben/Oberammergau. Die Häuser aus der Verkündigungsszene und der große Krippenstall wurden von Anton Häuslmann aus 500-jährigem Eichenholz des ehemaligen Glockenstuhls der St. Anna-Kirche / Traxl handwerklich aufwändig gefertigt. Die Krippe kann täglich zu den üblichen Öffnungszeiten der Kirche besichtigt werden.

weiterlesen

Die Rauhnächte, die Perchten - und der Krippenweg

Wie passen Rauhnächte, die Perchten und der Ebersberger Krippenweg zusammen? Tobias Christl, theologischer Referent beim Kath. Kreisbildungswerk Ebersberg und Kreisheimatpfleger Thomas Warg wollten dies in einer Führung gemeinsam aus christlicher Sicht beleuchten. Leider konnte die Führung nicht wie geplant stattfinden. Dennoch vielen Dank an die Kirchseeoner Perchten für ihre Unterstützung! Einige Masken können zur Zeit im Schaufenster vom Modehaus Schug besichtigt werden! Ein paar Gedanken haben wir auf unserer Homepage veröffentlich und die Führung wird nächstes Jahr nachgeholt!

weiterlesen

Schnitzeljagd beim Ebersberger Krippenweg

Liebe Kinder! Wir laden euch sehr herzlich ein zu unserer Krippenweg-Schnitzeljagd! Diana Kühnlein erklärt euch in einem kurzen Video, wie es geht!

weiterlesen

Filtern nach Datum

Filtern nach Kategorie